Breslauer Vertrag

Breslauer Vertrag
Brẹslauer Vertrag,
 
Vertrag vom 4. 6. 1741, besiegelte im 1. Schlesischen Krieg das Bündnis Frankreichs mit Preußen: Frankreich garantierte Preußen den Besitz Niederschlesiens mit Breslau, Preußen verzichtete auf seine Ansprüche auf Jülich und Berg. - Der Breslauer Präliminarfriede vom 11. 6. 1742 zwischen Preußen und Österreich unter Vermittlung Englands beendete den 1. Schlesischen Krieg: Preußen erhielt Schlesien ohne Teschen, Troppau und Jägerndorf, aber mit der Grafschaft Glatz (bestätigt durch den Frieden von Berlin, 28. 7. 1742).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vertrag von Trentschin — Der Vertrag von Trentschin wurde am 24. August 1335 auf der Burg Trentschin in der gleichnamigen Stadt Trentschin abgeschlossen und am 9. Februar 1339 in Krakau ratifiziert. Vertragsparteien waren der böhmische König Johann von Luxemburg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Breslau — Brẹs|lau: Stadt an der Oder; vgl. ↑ Wrocław. * * * Brẹslau,   1) polnisch Wrocław [ vrɔtsu̯af], Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen, Stadtkreis und Kreisstadt, 639 400 Einwohner; liegt, 120 m über dem …   Universal-Lexikon

  • Schlesien — Schle|si|en; s: historisches Gebiet beiderseits der oberen u. mittleren Oder. * * * Schlesi|en,   1) Woiwodschaft S.Schlesien, poln.polnisch Województwo Śląskie [woje wudztwɔ ɕlɔ̃skiə], seit 1999 Woiwodschaft im Süden Polens, 12 294 km2, 4,88 Mio …   Universal-Lexikon

  • Liegnitz — Liegnitz,   1) polnisch Legnica [lɛg nitsa], Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Legnica [Liegnitz]), Polen, 113 168 m über dem Meeresspiegel, an der Mündung des… …   Universal-Lexikon

  • Österreichischer Erbfolgekrieg — I Österreichischer Erbfolgekrieg,   der 1740/41 bis 1748 um die weiblichen Erbfolge Maria Theresias in den österreichischen Erblanden geführte europäische Krieg. Obwohl die Pragmatische Sanktion von 1713 zuvor allgemeine Anerkennung gefunden… …   Universal-Lexikon

  • Mährisch-Schlesien — Tschechisch Schlesien; Sudetenschlesien * * * Mährisch Schlesien,   historische Landschaft im Nordosten der Tschechischen Republik; Hauptorte: Jägerndorf, Troppau, Ostrau, Teschen. Der 1742 ( …   Universal-Lexikon

  • Jägerndorf — Jägerndorf,   1) tschechisch Krnov [ krnɔf], Stadt im Nordmährischen Gebiet, Tschechische Republik, 317 m über dem Meeresspiegel, an der Oppa, an der Grenze zu Polen, 25 900 Einwohner; Textil , Holz , Nahrungsmittelindustrie, Orgelbau.  … …   Universal-Lexikon

  • Preßlau — Breslau …   Deutsch Wikipedia

  • Wroclaw — Breslau …   Deutsch Wikipedia

  • Wrocław — Breslau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”